Prävention
-
KiN nutzt die Besuche der geförderten Kinder vor Ort, um in Gesprächen und durch Beobachtungen Anzeichen von erfolgter Gewalt zu erkennen. Es wird jedem Hinweis nachgegangen.
-
KiN verpflichtet sich zur Förderung einer Kultur der Offenheit, Achtsamkeit und Verantwortlichkeit – bei allen mit dem Verein in Beziehung stehenden Erwachsenen und Kindern.
-
KiN stellt sicher, dass nur Personen Kontakt mit Kindern im Förderprogramm haben, die sich der KiN-Kindesschutz-Policy gegenüber verpflichtet fühlen.
-
KiN achtet bei der Auswahl von Partnerorganisationen in Nepal im Besonderen auf eine etablierte Kindesschutz-Policy. Dazu gehört eine Registrierung beim staatlichen SOCIAL WELFARE COUNCIL; einer staatlichen Kontrollbehörde, die bei ihr angemeldete Organisationen regelmäßig und detailliert überprüft und auch schult.